Das Video 'Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co.' informiert Hochschullehrende, die ihre Lehrinhalte digital vermitteln möchten, über die relevanten urheberrechtlichen Rahmenbedingungen.
Das sog. Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) ist Teil des Urheberrechtsgesetzes und regelt in § 60a UrhG die Möglichkeiten zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien in Unterricht und Lehre.
Im Video wird unter Darstellung der Voraussetzungen dieser Vorschrift und der Zitierfreiheit erläutert, in welchem Umfang urheberrechtlich geschütztes Material, z.B. Texte oder Schaubilder aus Fachbüchern oder im Internet gefundene Bilder, in der digitalen Hochschullehre, genutzt werden können. Es wird ebenfalls kurz auf die Einsatzmöglichkeiten von sog. Open Educational Resources (OER) eingegangen.
Diese OER wurde produziert vom Team der Hamburg Open Online University (HOOU) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg).
Das Video "Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co," fasst wichtige urheberrechtliche Grundlagen für die digitale Lehre zusammen. Ergänzend empfehlen wir folgende Quellen:
Leitfaden "Rechtsfragen zur Digitalisierung in der Lehre" (Tom Hirche/Dr. Till Kreutzer, Hg.: MMKH)
https://www.mmkh.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/LeitfadenRechtsfragenDigitalisierunginderLehre2017.pdf
Handreichung "Urheberrecht in der Wissenschaft" (BMBF/dbv)
als PDF: https://www.bmbf.de/uploadfilestore/pub/HandreichungUrhWissG.pdf
als Beitrag auf der Website des BMBF: https://www.bildung-forschung.digital/de/lehre-2653.html
Leitfaden "Urheberrechts-FAQ Hochschullehre" (2018, Prof. Dr. jur. Achim Förster, FH W-S)
https://urheberrecht.fhws.de/faq-urheberrecht/
Handout "Digital Learning and Copyright. Was dürfen Lehrende? Was dürfen Studierende?" (2020, Dr. Janine Horn, Elan e.V./MMKH)
https://www.mmkh.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/handoutdigitallearning_cc.pdf
Schaubild "Nutzungshandlungen im Rahmen des § 60a UrhG" (2018, Dr. Nazime Assly, Universitätsbibliothek an der TUHH, CC BY)
https://www.tub.tuhh.de/wp-content/uploads/2018/02/Nutzungshandlungen-im-Rahmen-des-%C2%A7-60a-UrhG.pdf
Veröffentlicht am
January 04, 2021
Autor*innen
Julia Bieck
Andrea Schlotfeldt
Dorothée Wagner
Lizenz
Medientyp
MPEG-4 Video
Veröffentlicht am
January 04, 2021
Sprachen
Deutsch
Autor*innen
Dorothée Wagner
Andrea Schlotfeldt
Julia Bieck
Beteiligte Institutionen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Digitale Lehre & Urheberrecht: § 60a UrhG, Zitate, OER & Co. (Was darf ich im Rahmen meiner Lehre nutzen?) |
Themen about |
Das Video 'Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co.' informiert Hochschullehrende, die ihre Lehrinhalte digital vermitteln möchten, über die relevanten urheberrechtlichen Rahmenbedingungen. Das sog. Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) ist Teil des Urheberrechtsgesetzes und regelt in § 60a UrhG die Möglichkeiten zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien in Unterricht und Lehre. Im Video wird unter Darstellung der Voraussetzungen dieser Vorschrift und der Zitierfreiheit erläutert, in welchem Umfang urheberrechtlich geschütztes Material, z.B. Texte oder Schaubilder aus Fachbüchern oder im Internet gefundene Bilder, in der digitalen Hochschullehre, genutzt werden können. Es wird ebenfalls kurz auf die Einsatzmöglichkeiten von sog. Open Educational Resources (OER) eingegangen. Diese OER wurde produziert vom Team der Hamburg Open Online University (HOOU) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Das Video "Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co," fasst wichtige urheberrechtliche Grundlagen für die digitale Lehre zusammen. Ergänzend empfehlen wir folgende Quellen: Leitfaden "Rechtsfragen zur Digitalisierung in der Lehre" (Tom Hirche/Dr. Till Kreutzer, Hg.: MMKH) https://www.mmkh.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/Leitfaden_Rechtsfragen_Digitalisierung_in_der_Lehre_2017.pdf Handreichung "Urheberrecht in der Wissenschaft" (BMBF/dbv) - als PDF: https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Handreichung_UrhWissG.pdf - als Beitrag auf der Website des BMBF: https://www.bildung-forschung.digital/de/lehre-2653.html Leitfaden "Urheberrechts-FAQ Hochschullehre" (2018, Prof. Dr. jur. Achim Förster, FH W-S) https://urheberrecht.fhws.de/faq-urheberrecht/ Handout "Digital Learning and Copyright. Was dürfen Lehrende? Was dürfen Studierende?" (2020, Dr. Janine Horn, Elan e.V./MMKH) https://www.mmkh.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/handout_digital_learning_cc.pdf Schaubild "Nutzungshandlungen im Rahmen des § 60a UrhG" (2018, Dr. Nazime Assly, Universitätsbibliothek an der TUHH, CC BY) https://www.tub.tuhh.de/wp-content/uploads/2018/02/Nutzungshandlungen-im-Rahmen-des-%C2%A7-60a-UrhG.pdf |
Autor*innen author |
Dorothée Wagner Andrea Schlotfeldt Julia Bieck |
Institutionen publisher |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg |
Sprachen inLanguage |
Deutsch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_BY |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |