Kulturpolitik ist im Gegensatz zu anderen Politikfeldern mit vergleichsweise wenig Geld ausgestattet und gilt nicht als ein besonders machtvolles Ressort, wenn es nach Wahlen um die Besetzung von Ministerposten geht. Und trotzdem kann (oder könnte) Kulturpolitik eine großen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung ausüben. In seinem Beitrag geht Robert Peper darauf ein, wie Kulturpolitik zur Geltung kommen kann, wenn sie die Digitalisierung als Chance begreift, gesellschaftlichen Wandel zu gestalten.
Zur Person Robert Peper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoktorand am Institut KMM und freiberuflicher Netzwerkforscher. Zuvor arbeitete er u.a. bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn, wo er den ersten Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalens mitkoordinierte und an einer Kulturentwicklungsplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt war.
Veröffentlicht am
October 13, 2019
Autor*innen
Dr. Robert Peper
Prof. Dr. Martin Zierold
Sabina Sabovic
Lizenz
Medientyp
MPEG-4 Video
Veröffentlicht am
November 26, 2019
Sprachen
Deutsch
Autor*innen
Dr. Robert Peper
Prof. Dr. Martin Zierold
Sabina Sabovic
Hochschulen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Episode 7: "Die digitale Transformation des Kulturmanagements" – Kulturpolitik |
Themen about |
Kulturpolitik ist im Gegensatz zu anderen Politikfeldern mit vergleichsweise wenig Geld ausgestattet und gilt nicht als ein besonders machtvolles Ressort, wenn es nach Wahlen um die Besetzung von Ministerposten geht. Und trotzdem kann (oder könnte) Kulturpolitik eine großen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung ausüben. In seinem Beitrag geht Robert Peper darauf ein, wie Kulturpolitik zur Geltung kommen kann, wenn sie die Digitalisierung als Chance begreift, gesellschaftlichen Wandel zu gestalten. **Zur Person** Robert Peper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoktorand am Institut KMM und freiberuflicher Netzwerkforscher. Zuvor arbeitete er u.a. bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn, wo er den ersten Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalens mitkoordinierte und an einer Kulturentwicklungsplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt war. |
Autor*innen author |
Dr. Robert Peper Prof. Dr. Martin Zierold Sabina Sabovic |
Institutionen publisher |
Hochschule für Musik und Theater |
Sprachen inLanguage |
Deutsch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_BY_SA |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |