Die Hop-on-Videos sind im Rahmen des Lernangebots Hop-on - Wege zu einem (anerkannten) Bildungsabschluss entstanden. Hop-on hat Interviews mit Erwachsenen geführt, die in Deutschland einen beruflichen oder akademischen Abschluss machen oder in der Vergangenheit gemacht haben. Sie berichten über ihre Wege und Erfahrungen. Die Videos sind unter Creative Commons veröffentlicht und stehen zur Weiterverwendung zur Verfügung.
Veröffentlicht am
April 09, 2020
Sprachen
Deutsch
Englisch
Persisch
Arabisch
Autor*innen
Stephan Dublasky
Christiane Arndt
Beteiligte Institutionen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Hop-on - Wege zu einem (anerkannten) Bildungsabschluss im Gespräch mit... |
Themen about |
Die Hop-on-Videos sind im Rahmen des [Lernangebots Hop-on - Wege zu einem (anerkannten) Bildungsabschluss](https://www.hoou.de/projects/hopon/preview) entstanden. Hop-on hat Interviews mit Erwachsenen geführt, die in Deutschland einen beruflichen oder akademischen Abschluss machen oder in der Vergangenheit gemacht haben. Sie berichten über ihre Wege und Erfahrungen. Die Videos sind unter Creative Commons veröffentlicht und stehen zur Weiterverwendung zur Verfügung. |
Autor*innen author |
Stephan Dublasky Christiane Arndt |
Institutionen publisher |
Technische Universität Hamburg |
Sprachen inLanguage |
Deutsch Englisch Persisch Arabisch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_BY |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |