Sie möchten Programmieren lernen?
Diese Vorlesungsreihe vermittelt C als erste Programmiersprache und ermöglicht auch ohne Programmiervorkenntnisse den Aufbau von Basiskenntnissen. Der Schwerpunkt der Vorlesungsreihe liegt dabei auf dem neuen Standard C(2011). An die Vorlesungen sind praktische Übungen angehängt, wodurch das Erlernte direkt selbst umgesetzt werden kann.
Lernziele Vorlesungsreihe: Am Ende dieser Vorlesungsreihe sollten Teilnehmer:
Diese Vorlesung erklärt verschiedene Typen von Schleifen und wie diese programmiert werden.
Lernziele dieses Teils:
Veröffentlicht am
April 17, 2018
Sprachen
Deutsch
Autor*innen
Prof. Dr. Volker Skwarek
Beteiligte Institutionen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Konstrollstrukturen Teil 2 – Schleifen (Teil 5) |
Themen about |
Sie möchten Programmieren lernen? Diese Vorlesungsreihe vermittelt C als erste Programmiersprache und ermöglicht auch ohne Programmiervorkenntnisse den Aufbau von Basiskenntnissen. Der Schwerpunkt der Vorlesungsreihe liegt dabei auf dem neuen Standard C(2011). An die Vorlesungen sind praktische Übungen angehängt, wodurch das Erlernte direkt selbst umgesetzt werden kann. Lernziele Vorlesungsreihe: Am Ende dieser Vorlesungsreihe sollten Teilnehmer: - Basiskonzepte- und Befehle von C syntaktisch und grammatisch beherrschen - Einfache algorithmische Lösungsansätze kennen - C zur Lösung einfacher algorithmischer Probleme anwenden können Diese Vorlesung erklärt verschiedene Typen von Schleifen und wie diese programmiert werden. Lernziele dieses Teils: - Schleifen unterscheiden können - Schleifen programmieren können - Funktionsaufrufe und –rücksprünge anwenden können |
Autor*innen author |
Prof. Dr. Volker Skwarek |
Institutionen publisher |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg |
Sprachen inLanguage |
Deutsch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_BY_ND |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |