Deutschland ist ein Einwanderungsland und somit mehrsprachig. Mehrsprachigkeit hat es in der Geschichte Deutschlands schon immer gegeben, heute leben hier Menschen aus ca. 190 Ländern. Da in den Herkunftsländern oft Sprachenvielfalt herrscht, sind die hierzulande präsenten Sprachen noch mal um ein Vielfaches höher. Für Migrantinnen und Migranten und ihre Nachkommen ist es funktional, in mehr als einer Sprache zu leben. Aber was ist „Mehrsprachigkeit“ überhaupt? Das Video gibt einen kurzen Überblick zu Definitionen und der Situation von Mehrsprachigkeit in Deutschland.
Veröffentlicht am
March 07, 2019
Sprachen
Deutsch
Autor*innen
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin
Beteiligte Institutionen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Mehrsprachigkeit in Deutschland |
Themen about |
Deutschland ist ein Einwanderungsland und somit mehrsprachig. Mehrsprachigkeit hat es in der Geschichte Deutschlands schon immer gegeben, heute leben hier Menschen aus ca. 190 Ländern. Da in den Herkunftsländern oft Sprachenvielfalt herrscht, sind die hierzulande präsenten Sprachen noch mal um ein Vielfaches höher. Für Migrantinnen und Migranten und ihre Nachkommen ist es funktional, in mehr als einer Sprache zu leben. Aber was ist „Mehrsprachigkeit“ überhaupt? Das Video gibt einen kurzen Überblick zu Definitionen und der Situation von Mehrsprachigkeit in Deutschland. |
Autor*innen author |
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin |
Institutionen publisher |
Universität Hamburg |
Sprachen inLanguage |
Deutsch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_0 |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |