In diesem Tutorial wird beispielhaft ein Workflow zur Erstellung digitaler Skripte mit Einsatz des Atom-Editors Schritt für Schritt durchgespielt. Anhand von Screencasts können Sie sehen, wie die notwendigen Handgriffe vorgenommen werden.
Die gezeigte Lösung ist nur eine von vielen, ist aber sowohl für Windows- als auch für Mac-User praktikabel und bedient sich ausschließlich freier Open-Source Software.
Veröffentlicht am
March 02, 2018
Sprachen
Deutsch
Autor*innen
Michael Heinecke
Beteiligte Institutionen
Lizenz
LRMI Metadaten
Name name |
Tutorial: Digitale Skripte – Schritt für Schritt |
Themen about |
In diesem Tutorial wird beispielhaft ein Workflow zur Erstellung digitaler Skripte mit Einsatz des Atom-Editors Schritt für Schritt durchgespielt. Anhand von Screencasts können Sie sehen, wie die notwendigen Handgriffe vorgenommen werden. Die gezeigte Lösung ist nur eine von vielen, ist aber sowohl für Windows- als auch für Mac-User praktikabel und bedient sich ausschließlich freier Open-Source Software. |
Autor*innen author |
Michael Heinecke |
Institutionen publisher |
Universität Hamburg |
Sprachen inLanguage |
Deutsch |
Systemkompatibilität accessibilityAPI |
|
Eingabemöglichkeiten accessibilityControl |
|
Eigenschaften Inhalt accessibilityFeature |
|
Gefahren accessibilityHazard |
|
Lizenz license |
CC_0 |
Dauer timeRequired |
Zielgruppe educationalRole |
Ausrichtungstyp alignmentType |
|
Bildungsrahmen educationalFramework |
|
Ziel (Beschreibung) targetDescription |
|
Ziel (Name) targetName |
|
URL Ziel targetURL |