Auf der HOOU-Plattform findest du offene Lerninhalte, die du kostenlos und ohne Verpflichtungen nutzen kannst. Unsere Inhalte werden von Wissenschaftler*innen und Fachexpert*innen verschiedener Hochschulen erstellt.
Hier erklären wir auf einen Blick die wichtigsten Konzepte unserer Plattform. Ausführliche Informationen zu einzelnen Funktionen findest du in der Hilfe.
Alle Inhalte der HOOU sind offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resorces, OER). Sie werden unter einer offenen Lizenz veröffentlicht, die nicht nur die kostenlose Nutzung beinhaltet, sondern es auch anderen ermöglicht, die Inhalte zu bearbeiten und in eigene Bildungsangebote einzubinden.
In der Sektion Aktuelles findest du Neuigkeiten und Terminankündigungen rund um die HOOU-Projekte an den verschiedenen Hochschulen. Dazu gehören auch Einblicke in die Entwicklung neuer und bestehender Lernangebote sowie Podcasts und Videos zu unseren Lernangeboten.
Jedes Lernangebot führt dich didaktisch an ein bestimmtes Thema heran. Dabei können je nach Lernangebot ganz unterschiedliche Inhalte und Lernmethoden zum Einsatz kommen.
Jedes Material umfasst einen oder mehrere Inhalte zu einem wissenschaftlichen Thema. Der wissenschaftliche Kontext wird in einer kurzen Zusammenfassung erläutert.
Durch Teams kannst du dich auch außerhalb von Lernangeboten mit anderen Nutzer*innen vernetzen und austauschen. So eignen sich Teams zum Beispiel für die Planung von Aktivitäten oder die gemeinsame Arbeit an einem Projekt.
Auf der HOOU-Plattform findest du offene Lerninhalte, die du kostenlos und ohne Verpflichtungen nutzen kannst. Unsere Inhalte werden von Wissenschaftler*innen und Fachexpert*innen verschiedener Hochschulen erstellt.
Hier erklären wir auf einen Blick die wichtigsten Konzepte unserer Plattform. Ausführliche Informationen zu einzelnen Funktionen findest du in der Hilfe.
Alle Inhalte der HOOU sind offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resorces, OER). Sie werden unter einer offenen Lizenz veröffentlicht, die nicht nur die kostenlose Nutzung beinhaltet, sondern es auch anderen ermöglicht, die Inhalte zu bearbeiten und in eigene Bildungsangebote einzubinden.
In der Sektion Aktuelles findest du Neuigkeiten und Terminankündigungen rund um die HOOU-Projekte an den verschiedenen Hochschulen. Dazu gehören auch Einblicke in die Entwicklung neuer und bestehender Lernangebote sowie Podcasts und Videos zu unseren Lernangeboten.
Jedes Lernangebot führt dich didaktisch an ein bestimmtes Thema heran. Dabei können je nach Lernangebot ganz unterschiedliche Inhalte und Lernmethoden zum Einsatz kommen.
Jedes Material umfasst einen oder mehrere Inhalte zu einem wissenschaftlichen Thema. Der wissenschaftliche Kontext wird in einer kurzen Zusammenfassung erläutert.
Durch Teams kannst du dich auch außerhalb von Lernangeboten mit anderen Nutzer*innen vernetzen und austauschen. So eignen sich Teams zum Beispiel für die Planung von Aktivitäten oder die gemeinsame Arbeit an einem Projekt.